Pure Physio & Reha in Fellbach
Ihre Gesundheit und Beweglichkeit sind uns wichtig.
Trotz Corona - wir sind weiterhin für Sie da.
Als Gesundheitspraxen stehen wir Ihnen auch aktuell in Zeiten von Corona weiterhin zur physiotherapeutischen Versorgung zur Verfügung.Ihre Gesundheit steht für uns an erster Stelle! Unsere Physiotherapeuten gewährleisten die regelgerechte Behandlung unter einem Höchstmaß an Hygiene. Dazu haben wir die bestehenden Hygieneanforderungen an die Praxen und unsere Therapeuten nochmals enorm verstärkt und auch die Verweildauer der einzelnen Patienten reguliert.
Zu Eurer Sicherheit und zum Schutz unserer Mitarbeiter, möchten wir Euch bitten auf folgendes zu achten:
- Bei Krankheitssymptomen bitte zu Hause bleiben
- Maskenpflicht beachten
- Gründliche Handhygiene
- Abstand von 1,5 Meter einhalten
- Handtuch mitbringen
- Wenn Sie im Urlaub waren, prüfen Sie bitte ob es ein aktuelles Risikogebiet ist
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Risikogebiete_neu.html
Wenn Sie weitere Fragen zu diesem Thema haben, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Pure Physio & Reha in Fellbach
Ihre Gesundheit und Beweglichkeit sind uns wichtig.
Breaking News!
Erweitertes Angebot – Ab sofort weitere Termine verfügbar!
Unser Osteopath Timo ist nun noch länger für euch da. Lasst euch von Timos sensiblen geschulten Händen helfen! Mehr Infos zur Osteopathie hier
Jetzt Termin vereinbaren
Noch Fragen? Dann ruf uns einfach an oder schreib uns eine Mail
0711-906 529 90
fellbach@pure-physio.de
Für ein besseres Wohlbefinden Ihres Körpers.
Pure Physio Fellbach bietet Ihnen qualitativ hochwertige Diagnostik, verschiedene Therapieformen und medizinische Fitness. Bei uns steht Ihnen ausgebildetes Fachpersonal mit Physiotherapeuten, Dipl. Sportlehrern, Rehabilitations- und Präventionstrainern zur Seite. Sie finden die Pure Physiotherapie Fellbach im Haus der Gesundheit, hier arbeiten die Spezialisten für Ihre Gesundheit Hand in Hand. Diese kurzen Wege und die damit verbundene individuelle Betreuung ist Ihr Gesundheitsplus in unserem Haus. Wir begleiten Sie von der Schmerztherapie bis zum schmerzfreien Sportprogramm. Wir steigern ihr Wohlbefinden, verbessern Ihre Gesundheit, lindern beispielsweise Rückenschmerzen und verhelfen Ihnen zu einer dauerhaft positiveren Lebensqualität.
Unser Team
Ein starkes Team für eine starke Gesundheit
Unser Team von professionellen Physiotherapeuten deckt alle Bereiche der Physiotherapie ab, so dass Beschwerden jeglicher Art behoben werden können. Mit fachlicher Kompetenz und Erfahrung tragen wir zu einer schnellen Genesung bei. Die Nachwuchsförderung von jungen Talenten liegt uns sehr am Herzen. Unsere BA-Studenten lernen hier von Beginn an ihr Handwerk in anspruchsvoller PURE Qualität um auch in Zukunft unserem hohen Standard gerecht zu werden.
Du möchtest Teil unseres Experten-Teams werden?
Peter Haschke
Betriebsleiter / Dipl. Sportlehrer
Marta Kemeny
Physiotherapeutin / fachliche Leitung
Lukas Link
Physiotherapeut / Mitgeschäftsführer
Kristina Breining
Physiotherapeutin
Alexander Ersching
Physiotherapeut
Anna Maria Habig
Physiotherapeutin
Yvonne Mohrlok
Physiotherapeutin
Bastian Kunz
Physiotherapeut
Timo Pottin
Osteopath
Marisa Ascherl
Sportgymnastiklehrerin
Max Liebert
B.A. Fitnessökonom
Kim Redelfs
B.A. Fitnessökonomin / M.A. Studentin
Ronja Hytrek
Sporttherapeutin
Sabrina Steegmaier
Rezeptionsleitung
Karin Nauke
Rezeption
Sylvia Seibold
Rezeption
Manuela Fischer
Rezeption / in Elternzeit
Was wir für Sie tun
Physiotherapie
Manuelle Therapie
Die manuelle Therapie dient der Behandlung von Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, sowie ihren pathologischen Folgeerscheinungen. Durch gezielte, spezielle Handgriff- und Mobilisationstechniken des Therapeuten/ der Therapeutin, werden die vielfältigen Beschwerden schnellstmöglich gelindert.
CMD
Craniomandibuläre Dysfunktion bedeutet, dass „etwas mit dem Kiefergelenk nicht stimmt“ und ist ein Oberbegriff für alle schmerzhaften und nicht schmerzhaften Beschwerden, die auf strukturelle, funktionelle sowie biochemische Fehlregulation der Kaumuskel- und/oder Kiefergelenkfunktion zurückzuführen sind. CMD entsteht häufig durch ein vorhandenes Ungleichgewicht zwischen Biss, mentalem Stress und Körperstatik. Es existieren jedoch noch weitere Risikofaktoren, welche eine CMD begünstigen.
MLD-Lymphdrainage
Als Lymphdrainage bezeichnet man eine spezielle, medizinische Form der Massage. Sie ist Teil der„Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie“ und wird bei Stauungen der Gewebsflüssigkeit(Lymphödem) angewandt.
KG-ZNS
Die neurologische Krankengymnastik umfasst die physiotherapeutische Behandlung aller Patienten mit Erkrankungen des zentralen Nervensystems. Bei folgenden Beschwerden kann KG-ZNS helfen: Schlaganfall, Schädel-Hirn-Trauma, Multiples Sklerose, Querschnittlähmungen, Morbus Parkinson. Das Ziel ist eine bessere Kontrolle über alltägliche Bewegungen zu ermöglichen, ungenutztes Bewegungspotential zu aktivieren und geeignete Bewegungsstrategien für Alltagsaktivitäten zu entwickeln, um eine größtmögliche Selbstständigkeit des Patienten wiederherzustellen und zu erhalten.
Krankengymnastik am Gerät
Die gerätegestützte Krankengymnastik ist eine aktive Behandlungsform der Physiotherapie, bei dermedizinische Trainingsgeräte und Zugapparate eingesetzt werden. Das Ziel dieser Therapieform ist dieVerbesserung von Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination.
AlterG
Das Anti-Schwerkfraft-Laufband Alter G beschleunigt für den Patienten den Reha-Prozess bereits unmittelbar nach erfolgter OP oder Verletzung des Bewegungsapparates. Zudem wird der Therapieerfolg durch die Teilgewichtsentlastung verstärkt. Mehr Infos hier
PREHA
Die Prehabilitation hilft mit speziellen Trainingsprogrammen der Muskulatur und dem Kreislauf, gestärkt in eine Operation hineinzugehen, um sich hinterher schneller wieder zu erholen. Mehr Infos hier
KABDO
KABDO ist eine konservative Therapieform zur Vermeidung von anstehenden Operationen. Speziell für Hüft-, Knie- oder Wirbelsäulenschmerz in Zusammenarbeit mit der Deutschen Arzt AG.
Massagen
Massage dient zur Vorbereitung von Krankengymnastik bzw. zur mechanischen Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch Dehnungs-, Zug- und Druckreize. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus, einschließlich der Psyche.
Kinesio Taping
Unter Kinesio-Taping versteht man eine Therapie, bei der elastische, anhaftende Streifen mehr oder weniger gedehnt auf die Haut geklebt werden. Anders als ein starres Tape, das in der Sportmedizin zur Ruhigstellung und Stabilisierung eingesetzt wird, bleibt ein Kinesiotape, auch Physiotape genannt, elastisch und flexibel. Das auf die Haut aufgeklebte Tape massiert dabei die darunterliegenden Gewebeschichten, beeinflusst Schmerzsensoren, stimuliert Muskelkontraktionen, Lymphfluss und Gelenkfunktion. Nervenzellen werden angeregt und die Durchblutung in dem betreffenden Bereich gefördert.
Krankengymnastik
Die Krankengymnastik ist eine Behandlungsform, mit der Krankheiten aus fast allen medizinischen Fachbereichen therapiert werden. Ziel der Krankengymnastik ist es, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers zu verbessern. Mit Übungen für zu Hause, wird ein langfristiger Therapieerfolg sichergestellt.
Sporttherapie
Die Sporttherapie ist eine Zusatzqualifikation für Physiotherapeuten, die sich auf die Behandlung von Sportlern und Athleten spezialisiert haben. An allen Physio-Sport-Standorten arbeiten Physiotherapeuten mit dieser Weiterbildung.
Schröpftherapie
Ziel ist, schädliche oder krankmachende Stoffe aus dem Körper zu entfernen. Geschröpft wird meist mit mehreren kleinen Gefäßen aus Glas oder Kunststoff. Sie werden auf den Körper platziert und ein Unterdruck erzeugt. Durch den Unterdruck hebt sich die Oberhaut von den tiefer gelegenen Schichten ab. Dadurch wird wie bei einer Bindegewebsmassage die Durchblutung des Gewebes angeregt und der Lymphstrom aktiviert. Auch Verspannungen und Blockaden sollen gelockert und gelöst werden.
Ultraschalltherapie
Diese zählt zu den physikalischen Therapieformen. Sie dient zur Schmerzlinderung und Anregung der Selbstheilungsprozesse mit Hilfe von Ultraschall.
Training
Physio Check
Bei Beschwerden empfiehlt es sich, sich einmal von einem Physiotherapeuten durchchecken zu lassen. Der Physio-Check beinhaltet Anamnese, Statikanalyse, Funktionsuntersuchung und die daraus resultierende Handlungsempfehlung.
Medizinische Trainingstherapie
Die medizinische Trainingstherapie (MTT) ist ein aktives, physiotherapeutisch-medizinisches Behandlungskonzept, das auf trainingswissenschaftlichen und sportmedizinischen Grundlagen basiert.
Medizinischer Fitnessführerschein
Der medizinische Fitnessführerschein dient Ihnen als optimaler Einstieg nach Ihrer Therapie. Steigen Sie in diesen §20 Präventionskurs ein, welcher Ihnen ein besseres Verständnis für ein ganzheitliches Training bietet. Dieser Kurs wird von Ihrer Krankenkasse finanziell unterstützt. Sie erlernen dabei die Grundlagen von Bewegung und Training.
FPZ
FPZ Hüft- und Knietherapie
Das Programm zur Vermeidung einer Operation bei Knie- und Hüftgelenkarthrose
FPZ Therapie
Die FPZ-Therapie ist eine hochwertige analysegestützte, medizinische Trainingstherapie bei akuten und chronischen Rücken- und Nackenschmerzen. Mehr Infos hier
Weiteres
Osteopathie
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform der alternativen Medizin. Sie ist eine ganzheitliche Methode welche die Selbstheilungskraft aktiviert. Mehr Infos hier
Gesundheitsberatung
Wir bieten Ihnen vor jedem Rezept eine kostenfreie Gesundheitsberatung an. Sie werden hier über Ihren Therapieverlauf aufgeklärt und wir helfen Ihnen bei weiteren Facharztterminen.
PREHA:
Die optimale OP-Vorbereitung
Was ist Preha?
Die Prehabilitation soll mit speziellen Trainingsprogrammen der Muskulatur und dem Kreislauf helfen, gestärkt in eine Operation hineinzugehen, um sich hinterher schneller wieder zu erholen.
Für wen ist die Preha geeignet?
Zur Zielgruppe des Prehabilitationsangebotes zählen alle chirurgischen Patienten, die für einen Knie- und Hüftgelenkersatz vorgesehen sind.
Was sind die Ziele der Preha?
- Beschleunigung der postoperativen Genesung für eine schnellere Schmerzreduktion
- Steigerung des postoperativen Bewegungsausmaßes und der Gelenkfunktion
- Gezielte Ansteuerung der betreffenden Muskulatur
- Aktivierung des Herzkreislaufsystems und Verbesserung des Immunsystems
- Ideale körperliche Voraussetzungen für eine OP schaffen
- Vermeidung bzw. Verringerung von Lungenbeschwerden
- Patienten mental stärken und vorbereiten auf den operativen Eingriff
Preha und Reha sorgen für eine gesicherte Führung des Patienten vor, während und nach der OP
Vor meiner Knie-OP am 1.7.2022 habe ich einen Monat am Preha-Trainingsprogramm bei PURE Physio & Reha teilgenommen.
Mein Training fand 2x die Woche statt. Mein persönlicher Physiotherapeut war Sebastian Kunz. Er hat mir individuell auf meine Bedürfnisse angepasste Übungen an verschiedenen Geräten gezeigt, die ich in den Folgeterminen selbstständig absolvieren konnte. Vor jedem Training, das ca. eine 1/2 Stunde dauerte, habe ich mich auf dem AlterG-Laufband (ohne Schwerkraft) 20 Minuten warmgelaufen.
Das Preha-Training hat mir sehr geholfen, meine Muskulatur aufzubauen und zu stärken, so konnte ich nach der OP schneller und gestärkt weiter mit den gezielten KG-Übungen und in die Reha starten.
Das gesamte Team von PURE Physio & Reha ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Atmosphäre im Studio ist sehr angenehm. Man kann in Ruhe, ohne sich eingeengt zu fühlen, trainieren. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und das Trainieren hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Osteopathie – Mit Händen heilen
Was ist Osteopathie?
Die Osteopathie ist eine manuelle Therapieform der alternativen Medizin. Sie ist eine ganzheitliche Methode welche die Selbstheilungskraft aktiviert.
Anwendungsgebiete
Die Osteopathie ist von Prävention bis Rehabilitation anwendbar und für Patienten jeden Alters geeignet. Alles von den inneren Organen bis hin zu Skelett-, Muskel- und Fasziensystem wird berücksichtigt. Wir bieten zudem Cranio-Sakrale Ostopathie an, welche auch unter dem Begriff „Schädel-Kreuzbein-Therapie“ bekannt ist.
Die Behandlung
Wir nehmen uns die Zeit für Sie und Ihre Gesundheit, die Behandlung kann bis zu einer Stunde dauern. Es wird eine ausführliche Anamnese und Diagnostik durchgeführt.
Die Behandlung
Die Osteopathie forscht nach den Ursachen, anstatt nur Symptome zu bekämpfen. Es ist eine sinnvolle, interdisziplinäre Ergänzung und Alternative zu klassischen Behandlungsmethoden.
AlterG
Trainere ohne Schwerkraft
Dies ist eine besonders wirkungsvolle Mobilisierungsmethode.
Was ist das Besondere an diesem Gerät
Durch die künstliche Reduktion der Schwerkfraft für den Patienten wird der Reha-Prozess bereits unmittelbar nach erfolgter OP oder Verletzung des Bewegungsapparates beschleunigt und der Therapieerfolg durch die Teilgewichtsentlastung verstärkt. Auch (Spitzen-)Sportler profitieren von dem maximal gelenkschonenden Training. Patienten wird dabei die Möglichkeit gegeben, durch die äußerst frühe Mobilisierung wieder schnell zu alter Fitness und Funktionsfähigkeit zurück zu finden.
Einsatzbereiche:
- Orthopädische Rehabilitation nach Verletzungen oder Operationen
- neurologische Rehabilitation
- Rückenpatienten
- Gangschule / Sturzprophylaxe älterer Personen
- Training von Sportlern / Leistungssportlern
Das besondere von AlterG:
- präzise Gewichtsentlastung in 1%-Schritten auf bis zu 20% des Körpergewichts
- Training zur Färderung von Gleichtgewicht & Selbstvertrauen
- Optimierung der Schrittlänge und des Gangbildes
- angepasstes Konditionstraining unter optimalen Belastungsbedingungen vor oder nach einer Operation
Ihre Chance:
FPZ Rückenschmerztherapie
Die FPZ Therapie ist eine analyse- und gerätegestützte Therapie für Patienten mit chronischen oder wiederkehrenden Rücken- und/oder Nackenschmerzen, die bereits nach 3 Monaten wirksam Rückenschmerzen reduziert. Eine ärztliche Untersuchung und Verordnung stellen sicher, dass die Therapie aus medizinischer Sicht für den Patienten geeignet ist.
Auf Basis einer Eingangsanalyse im FPZ Rückenzentrum wird die Therapie individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnitten. Jeder Rückenschmerzpatient wird während der gesamten FPZ Therapie durch speziell ausgebildete Therapeuten durchgehend persönlich betreut. Die FPZ Therapie reduziert Rücken- und Nackenschmerzen und steigert die Lebensqualität der Teilnehmer: Bei 93,5% der Teilnehmer verbessern sich die vorhandenen Rücken- und Nackenschmerzen nach dem 3-monatigen Aufbauprogramm. Jeder zweite erlangt völlige Beschwerdefreiheit. 54% der Teilnehmer empfinden eine Steigerung der Lebensqualität.
Unsere Partner
Pure Fitnessclub (Tammerfeld, Besigheim, Ludwigsburg)
Direkt neben der PURE Physio Tammerfeld befindet sich einer der stylischen PURE Fitnessclubs. Erlebe Fitness, Gesundheit und Wellness auf 3.000 Quadratmeter.
Fitnessclub Fellbach
Im Haus der Gesundheit in Fellbach befindet sich nicht nur unsere PURE Physio Fellbach, sondern auch der Fitnessclub Fellbach mit einem großen Angebot. Trainiere und entspanne danach in unserem Wellnessbereich oder an der Bar.
Boxschule Charlie Fellbach
Wir von Charlie Boxen verstehen Boxen als ein umfassendes Fitnessprogramm, bei dem Du Deine Ausdauer trainieren und vom Alltagsstress abschalten kannst. Uns ist es wichtig, dass Du Spaß an dieser Sportart hast. Bei uns ist jeder willkommen, ob jung oder alt, Einsteiger oder Fortgeschrittener, Frauen oder Männer.
FPZ
In unseren PURE Physios möglich: Aktivieren Sie Ihre Muskulatur als körpereigene Apotheke. Mehr Lebensqualität bei Rücken- oder Gelenkschmerzen durch FPZ-Training.
TVB Stuttgart
Handball Bundesligist
Bodywave Konzept und Beratung
Mit einem Gesundheitsexperten wie Bodywave als Partner können wir von der Krankenkasse bezuschusste Präventionskurse wie den erfolgreichen Fitnessführerschein anbieten.
Unsere Patienten über uns
Unglaublich tolles Team. Sind sehr freundlich, kompetent und stimmen sich perfekt auf dich ein. Man bekommt super schnell einen Termin und egal welchen Physiotherapeut/in man bekommt – es gehen alle super auf dich ein. Ich habe mich so toll aufgehoben gefühlt, dass ich es jedem nur empfehlen kann dorthin zu gehen. Nie mehr wo anders hin. DANKE Basti für alles! 🙂
Seit vielen Jahren bin ich hier schon Patientin und immer sehr zufrieden. Die Therapeut*innen sind gut und breit ausgebildet. Die Stimmung ist fröhlich und locker. Bei kurzfristigen Ausfällen wird umgehend nach Ersatz-Möglichkeiten geschaut und ich hatte noch nie Grund zu Beanstandungen. Inzwischen ist auch meine Mutter hierher gewechselt und ist begeistert!
Für mich ein Ort der Glückseligkeit! Gute Stimmung, nette Menschen, lockere Atmosphäre und vor allem ein Super-Training. In der medizinischen Trainingstherapie ist jede Trainingseinheit anders, es wird nicht langweilig! Auch die Einzel-Physiotherapie inkl. Lymphdrainage war nach der Reha (Knie-OP) ein wichtiger Schritt zurück ins Leben. Peter und sein Team haben für alles die passenden Übungen. Und ich war froh, dass ich über die Corona-Zeit einen Trainingsort hatte! Glatte 5 Sterne!
Ich habe nach einer Außenminiskus-OP sehr schnell einen Termin bei PURE bekommen und bin absolut zufrieden. Tolles Team, kokmpetente Bereatung. Vielen Dank an Anna und Basti. Ihr habt mir sehr geholfen. Die Übungen für zu Hause werde ich ausführen und an Euch denken.
„Mein erster Termin“ – was bringe ich mit?
- Die Verordnung
- Die Versicherungskarte
- Geld für die Zuzahlung
- Ein Handtuch zur Unterlage
- Bequeme und sportliche Kleidung
- Ausreichen Zeit vor dem Termin, um erholt anzukommen und Termine oder organisatorische Abläufe zu besprechen.
Hinweis: Sollten Sie zu ihrem gesetzten Termin kurzfristig verhindert sein, bitten wir Sie, Ihren Termin 24h zuvor abzusagen und einen Ersatztermin zu vereinbaren.
Schreiben Sie uns!
Bruckstraße 61, 70734 Fellbach
0711 90652990
fellbach[at]pure-physio.de
Werden Sie gesund mit #PUREHEALTH
Barrierefrei
Kostenlose Parkplätze
Öffnungszeiten
Montag: 08:00 – 20:00
Dienstag: 08:00 – 20:00
Mittwoch: 08:00 – 20:00
Donnerstag: 08:00 – 20:00
Freitag: 08:00 – 16:00
Samstag: Geschlossen
Sonntag: Geschlossen
Telefonisch erreichbar:
Mo-FR von 08:00 – 20:00 Uhr